Quantum-CLI: 2.3.0

Letzte Woche haben wir ein neues Release der Quantum-CLI 2.3.0 bereit gestellt. Mit der Veröffentlichung unterstützen wir jetzt die Verwendung von Umgebungsvariablen („environment variables“) beim Deployment von Stacks. Außerdem haben wir die Bildschirmausgabe der CLI während eines Deployments verbessert, so dass Sie jetzt Fortschrittsbalken für das Herunterladen Ihrer Docker-Images und das Neustarten der Dienste in Ihrem Stack sehen.

Für alle die sich eine Demo anschauen wollen, stellen wir auch einen Asciicast zur Verfügung:

Umgebungsvariablen, kurz erklärt

Mit dem Einsatz von Umgebungsvariablen ist es für unsere Kunden möglich Zugangsdaten nicht mit in GIT (oder ähnlichen Versionskontrollen) zu „comitten“, auch Entfällt die Notwendigkeit der Generierung des Stacks vor dem Deployment. Stattdessen können die Werte über Secrets (z.B. in Gitlab Pipelines, Github Actions oder ähnlichem) verwaltet werden.

Dadurch verringert sich für unsere Kunden nicht nur der Aufwand (und technische Lasten) für die Integration der CLI in Ihre CI/CD Prozesse, sondern es vereinfacht auch das Deployment Ihrer Anwendungen.

Ein umfassendes Beispiel für den Einsatz von Umgebungsvariablen finden Sie in unserer Dokumentation. Die Quellen der Anwendungen finden Sie in unserer GitHub-Organisation: