Datensicherheit ist nicht erst seit der DSGVO ein Thema für uns. Deshalb betreiben wir alle Dienste für Quantum auf der Infrastruktur unserer Schwester (Planetary) Networks.

Als wir mit der Entwicklung unserer Plattform begonnen haben, war uns schnell bewusst, dass wir für unsere Container, auch eine Docker Registry benötigen. Seit einem Jahr setzen wir dafür das Open Source Projekt Harbor (von VMWare) ein.

Harbor betreiben wir über unsere Plattform und setzen diesen Hafen selbst produktiv ein. Ab heute „schieben“ wir den Dienst in die nächste Stufe: Beta.

Die Vorteile von Harbor im Überblick:

In der Beta unserer „Managed Registry“ haben wir außerdem folgende Integrationen entwickelt: