Aloha Flatcar!
Alles neu macht der Herbst — seit dem 15. Oktober 2020, provisionieren wir neue Bestellungen auf Basis der Berliner Linux-Distribution Flatcar Linux. Damit verabschieden wir uns von RedHat/CentOS Linux und blicken in die Zukunft.
Flatcar Linux startete als „freundlicher“ Fork von (ehem.) RedHat CoreOS als sich das EOL der CoreOS-Distribution ankündigte. Flatcar eignet sich hervorragend für das Hosting von Containern und ist die perfekte Basis für unsere Plattform.
Die Vorteile von Flatcar im Überblick:
- aktuelle Versionen des Linux Kernels, SystemD
- aktuelle (und stabile) Version von Docker
- schlankes Betriebssystem (mehr CPU und RAM für unsere Kunden)
- optimiert für den Betrieb von Containern
- (erhöhte Sicherheit durch ein) unveränderbares root-Dateisystem
Flatcar Linux ist ein Projekt der Kinvolk GmbH. 👋